font-family
Auch dieses Jahr finden Sie uns wieder am Bürgerfest in Regensburg:
Vom 29.-30.6.2019 am Spielplatz Weingasse/Scheugässchen.
Und hier die glücklichen Gewinner unserer Verlosung:
Wenn Ihr das richtige Los gezogen habt, meldet Euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
"Highlight in der Altstadt war der Spielplatz im Scheugässchen. Und das nicht nur, weil er ein schattiges, stilles Plätzchen ist. Hier hatten Sabine Watzlawik und ihre Helfer von der Aktion Kultur Sozial einen kleinen Archäologie-Park für Kinder aus dem Boden gestampft. Der war ein voller Erfolg."
(c) Mittelbayerische Zeitung
"Kinder können beim Regensburger Bürgerfest Archäologen hautnah erleben."
(c) Der Ostbayern-Kurier
AUSGRABEN IM SANDKASTEN
Bei dieser Station konnten bereits die Kleinsten mitmachen. Originale Fundstücke wie Scherben eines Keramikgefäßes, Bruchstücke von Ziegeln oder sogar auch Knochen konnten geborgen werden. Alle Ausgräber erhielten als Belohnung den "Archäologie in der Box"-Button.
AUSGRABEN IN BOXEN
Für die älteren Kinder wurden Boxen mit Befunderde und darin verborgenen Fundstücken bereitgestellt. Wie auf einer Grabung wurden die Fundstücke freigelegt, fotografisch und zeichnerisch dokumentiert, geborgen und mit Fundzetteln versehen. Die authentischen Fundstücke wurden je nach Fundgattung, wie z. B. Keramikscherben, Tierknochen, verziegelter Lehm oder Holzkohle, getrennt in Fundtüten verpackt.
RESTAURIERUNGSABTEILUNG
In der Restaurierungsabteilung wurden nachgetöpferte und zerbrochene Keramikgefäße zusammengesetzt und mit Kreppstreifen geklebt. Mit großem Spaß und Geduld wurden die Gefäße zusammengepuzzelt.
SCHREIBWERKSTATT
In der Schreibwerkstatt konnten die Kleinsten Vorzeichunungen prähistorischer Gefäße kreativ mit Wachsmalkreiden ausmalen. Die Größeren konnten sich in römischer Schreibkunst mit Wachstafel und Stilus üben, Papyrusstreifen mit Tusche und Federkiel beschreiben oder Briefumschläge mit Wachssiegeln verschließen.
SPIELE
An der Spielstation konnten einfache Nussspiele und komplizierte Brettspiele der Römischen Kaiserzeit nachgespielt werden.
FRISURENSTUDIO
Im Frisurenstudio konnten sich Mädchen nach römischer Sitte wie Kaiserin Faustina frisieren lassen. Bei großem Andrang mussten hier mehrere Frisurenspezialistinnen die Warteschlange abarbeiten.
RÖMISCHER LEGIONÄR
Ein Legionär mit originaltreuen Rekonstruktionen vermittelte Eindrücke über das Leben und den Alltag eines römischen Soldaten.
STEINZEITTECHNIK
Experimentelle Archäologie: Vorführung und Erläuterung steinzeitlicher Handwerkstechniken zur Herstellung von Werkzeug und Schmuck, Vorführung der Feuerschlagtechnik mit Zunder, Pyrit und Silexknolle zur Erzeugung von Feuer.
FOTOSTUDIO
Im Fotostudio konnten sich die Kinder mit römischen Bildhintergrund fotografieren lassen.