font-family
Ausgraben

Archäologie in der Box – Ausgraben

 

In unseren Ausgrabungsboxen sind archäologische Befunde realitätsnah nachgebildet. Schritt für Schritt werden sie von zwei bis drei Teilnehmern unter professioneller Aufsicht bearbeitet.

Zunächst wird der dunkle, humose Oberboden abgetragen. Darunter zeigt sich in hellem lehmigem Sediment eine runde oder ovale Erdverfärbung, die freigelegt wird.

 

PlanumFreilegen

 

Dieser "Befund", eine Grube, die von unseren Vorfahren mit Abfall verfüllt worden ist, wird mit einer Nummer versehen. Die durch das Abziehen des Humus entstandene ebene Fläche, das "Planum", wird mit allen notwendigen zusätzlichen Informationen wie Nord-Richtung, Maßstab und Fototafel fotografiert und anschließend gezeichnet. Die Zeichnungen werden maßstäblich auf Millimeterpapier umgesetzt und koloriert.

 

PlanumDokumentation

 

Danach wird ein Querschnitt, das sogenannte "Profil", durch den Befund angelegt, indem eine Hälfte der Bodenverfärbung ausgegraben wird. Die hierbei geborgenen Fundstücke werden nach Material sortiert und in Tüten verpackt. Jede der Fundgattungen wird zudem mit einem Fundzettel versehen, der Angaben wie Befundnummer, Profilbezeichnung, Funddatum und Ausgräber enthält. Der Profilschnitt wird ebenfalls fotografisch und zeichnerisch dokumentiert.

 

ProfilAusgraben6

 

Zuletzt wird die zweite Hälfte des Befundes ausgegraben. Den nun freigelegten Fundstücken werden ebenfalls ausführliche Fundzettel beigelegt. Bei allen in diesen Boxen verborgenen Materialien, wie Keramik, Ziegel oder Tierknochen, handelt es sich um authentische Fundstücke.

Eine Box kann von zwei bis drei Teilnehmern ab etwa 10 Jahren bearbeitet werden. Während der Ausgrabung erhalten sie von unseren Mitarbeitern zusätzliche Informationen und selbstverständlich jederzeit Antwort auf ihre vielfältigen Fragen zu Archäologie und Grabungstechnik.

Facebook

Copyright © 2017 - AktionKulturSozial gGmbH - Impressum Datenschutzerklärung

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden. Die Einwilligung ist 365 Tage gültig.