Handwerk macht stark
Initiative zur Stärkung von Handwerksberufen
Viele Berufe leiden unter Fachkräftemangel. Das Handwerk ist ganz besonders von dieser Entwicklung betroffen. Während sich die Universitäten kaum vor Bewerbern retten können, steigt die Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze von Jahr zu Jahr weiter an.
Das Projekt "Handwerk macht stark" will dieser problematischen Entwicklung entgegenwirken.
An Praktikumstagen werden Berufe in ihrer kulturhistorischen Entwicklung von den Anfängen bis in die heutige Zeit anschaulich und auf eine für junge Menschen ansprechende Art und Weise vorgestellt. Anschließend probieren sich die SchülerInnen an berufsspezifischen Techniken und stellen selbst ein Werkstück her.
Die Besichtigung eines modernen Betriebs rundet den Berufsschnuppertag ab.
Projektbeispiel: